Dürrwangen - Die Bürgerwindenergie Dürrwangen GmbH & Co. KG betreibt seit 2012 drei Windenergieanlagen im Echten Bürgermodell. Hierbei haben die als Kommanditisten beteiligten Gemeindebürger ein direktes Mitspracherecht bei den Entscheidungen der Gesellschaft. Die Firma Wust - Wind & Sonne aus Markt Erlbach hat das Projekt entwickelt und sorgt technisch und kaufmännisch für einen optimalen Betrieb des Windrades.
Erneuerbaren Energien bringen positive Effekte für die Natur und die Gesellschaft im Allgemeinen mit sich. Die Windkraft hat im Gegensatz zu fossilen Energieträgern zahlreiche, positive Effekte auf das Klima. Durch die allein im Jahr 2022 eingesparten 7.663 Tonnen CO2 konnten rund 851 Bürger:innen klimaneutral leben. Die Bürgerwindenergie Dürrwangen leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Verlangsamung des Treibhauseffekts.
Die Bürgerwindenergie Dürrwangen ist zudem ein gewichtiger Gewerbesteuerzahler. Für das Jahr 2022 wird die Gesellschaft einen hohen fünfstelligen Betrag an den Markt Dürrwangen entrichten.
Die Einnahmen aus den Erneuerbaren verschaffen der Standortgemeinde neue Spielräume um wichtige und bestenfalls nachhaltige Entwicklungen, wie beispielsweise die Vereinsarbeit sowie Sport-, Jugend- und Kulturprojekte, zu fördern.
Und die Bürgerenergiegesellschaft setzt auch selbst auf Gemeinwohl. Ein Teil des Erlöses wird an gemeinnützige Organisationen in der Region gespendet.
In diesem Jahr haben die Gesellschafter der Bürgerwindenergie Spenden von insgesamt 3.000 € vorgenommen und damit folgende Einrichtungen und Organisationen unterstützt:
1.500 € CAP-Markt Schopfloch
Damit grenzt sich die Bürgerenergiegesellschaft von ortsfremden Investoren ab, die vorrangig ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen im Blick haben. Die Bürgerwindenergie Dürrwangen setzt stattdessen auf das Wohl aller Bürger:innen in der Standortgemeinde.