| Erdweg
Spendenübergabe BWE Erdweg
Bürgerstiftung Erdweg erhält eine Spende von 500 € durch die Bürgerwindenergie Erdweg
Die Bürgerwindenergie Erdweg GmbH & Co. KG realisierte auf dem Gebiet der Gemeinde Erdweg, Landkreis Dachau, Bayern, die Errichtung und den Betrieb einer Windenergieanlage.
PROJEKT
Errichtung und Betrieb einer Windenergieanlage im Landkreis Dachau, Gebiet Gemeinde Erdweg.
GESCHÄFTSFÜHRUNG
BEE Verwaltungs- GmbH, Münchener Str. 36, 85253 Erdweg.
KAUFMÄNNISCHE / TECHNISCHE BETRIEBSFÜHRUNG
Wust - Wind & Sonne GmbH & Co. KG, Neue Straße 17a, 91459 Markt Erlbach.
PLANUNG UND ERRICHTUNG
WWS Projektbau GmbH & Co. KG, Neue Straße 17 a, 91459 Markt Erlbach.
BÜRGERBETEILIGUNG
Bürger aus der direkten Umgebung haben sich an dem Windpark beteiligt und das Eigenkapital aufgebracht.
Investitionsvolumen | 4.671.500,- € |
Eigenkapital | 900.000,- € (Kommanditeinlagen) |
Fremdkapital | 3.771.500,- € |
Anlagentyp | 1x Nordex N117/2400 mit einer Nabenhöhe von 141m und einer Nennleistung von 2,4 MW. |
Windverhältnisse | Die mittlere jährliche Windgeschwindigkeit auf Nabenhöhe wurde durch zwei Gutachten auf 5,6 m/s bzw. 5,4 m/s berechnet. |
Energieerwartung | Jährlicher Parkertrag von ca. 5.521.000 kWh nach Abschlägen. (Prognose) |
Einspeisevergütung | Einspeisevergütung in Höhe von 8,10 Cent / kWh. |
Inbetriebnahme | November 2019 |
| Erdweg
Bürgerstiftung Erdweg erhält eine Spende von 500 € durch die Bürgerwindenergie Erdweg
| Allgemein | Erdweg
Für die Bürgerwindenergie Erdweg war 2022 ein erfolgreiches Jahr. Die beteiligten Bürger wollten auch die Allgemeinheit daran teilhaben lassen und einen Teil des Erlöses an gemeinnützige Organisationen vor Ort spenden.
| Allgemein | Erdweg
Der Betonturm ist fertiggestellt.
| Allgemein | Erdweg
Der Kran für die Turmmontage wurde fertig aufgebaut.
Die Anlage wird im Buchwald, südlich von Welzhofen errichtet. Der Standort befindet sich auf einer Fläche der Bayerischen Staatsforsten.
Geographische Koordinaten:
WEA 1: 48.307466° N / 11.268506° O
Gerne informieren wir Sie per E-Mail, sobald neue Projekte in Ihrem PLZ-Bereich geplant sind. Hierzu einfach unseren Newsletter abonnieren.