Bürgerwindenergie Burgebrach-Walsdorf

Die Bürgerwindenergie Burgebrach-Walsdorf GmbH & Co. KG realisiert im Gebiet der Gemeinden Burgebrach und Walsdorf, Landkreis Bamberg, die Errichtung und den Betrieb von 7 Windenergieanlagen.

Projektübersicht

PROJEKT
Errichtung und Betrieb von sieben Windenergieanlagen im Landkreis Bamberg, Gebiet Gemeinden Burgebrach und Walsdorf.

GESCHÄFTSFÜHRUNG
WWS Grüne Bürgerenergien Verwaltungs-GmbH, Neue Straße 17a, 91459 Markt Erlbach.

KAUFMÄNNISCHE / TECHNISCHE BETRIEBSFÜHRUNG
Wust - Wind & Sonne GmbH & Co. KG, Neue Straße 17a, 91459 Markt Erlbach.

PLANUNG UND ERRICHTUNG
WWS Projektbau GmbH & Co. KG, Neue Straße 17a, 91459 Markt Erlbach.

BÜRGERBETEILIGUNG
Bürgerinnen und Bürger aus Burgebrach, Walsdorf und Umgebung können sich an der Bürgerwindenergie Happurg GmbH & Co. KG als Kommanditisten beteiligen. Die Reservierungsphase beginnt am 08.07.2025.

PROSPEKT
Gemäß § 9 Abs. 2 Nr. 2 VermAnlG und § 11 Abs. 3 Satz 5 VermAnlG können der Verkaufsprospekt und dazugehörige Unterlagen kostenlos per Post, Telefon, Fax oder E-Mail bei Wust - Wind & Sonne GmbH & Co. KG angefordert oder hier heruntergeladen werden.

Investitionsvolumen 86.600.000,- € (Prognose)
Eigenkapital 13.400.000,- € (Kommanditeinlagen, Prognose)
Fremdkapital 73.200.000,- € (Prognose)
Anlagentyp 7x Nordex V175 mit einer Nabenhöhe von 179m und einer Nennleistung von 6,8 MW.
Windverhältnisse Die mittlere jährliche Windgeschwindigkeit auf Nabenhöhe wurde durch zwei Gutachten auf 5,6 m/s berechnet.
Energieertragserwartung Jährlicher Parkertrag von ca. 85.929.000 kWh nach Abschlägen.
Einspeisevergütung Einspeisevergütung in Höhe von ca. 11,0 Cent/kWh.
Inbetriebnahme Juli 2027 (Prognose)

Aktuelles

Bilder

Standort

Der Standort der Windenergieanlagen befindet sich befindet ca. 2.3 km südwestlich der Ortschaft Walsdorf im Landkreis Bamberg (Bayern). Drei der Windenergieanlagen befinden sich dabei in der Gemarkung Walsdorf, Landkreis Bamberg, und vier in der Gemarkung Ampferbach, einem Gemeindeteil des Marktes Burgebrach, Landkreis Bamberg. Das nähere Umfeld der WEA ist überwiegend bewaldet. Im weiteren Umkreis befinden sich zahlreiche landwirtschaftlich genutzte Flächen. Die Wohnbebauung in der Umgebung ist geprägt durch kleinere Dörfer und Streusiedlungen. Die dem Standort nächstgelegenen Ortschaften sind die Dörfer bzw. Siedlungen Dietendorf (ca. 2.0 km südwestlich vom Standort), Steinsdorf (ca. 2.3 km westlich) und Walsdorf (ca. 2.3 km nordöstlich). Das Gelände ist hügelig. Die WEA-Standorte weisen Geländehöhen von ca. 299 m – 336 m ü. NHN auf. Alle WEA-Standorte liegen innerhalb des Vorranggebiets für Windenergienutzung Nr. 146, Dietendorf-O.

Geographische Koordinaten:

WEA 1:    49.865120° N / 10.744343° O
WEA 2:    49.860455° N / 10.748388° O
WEA 3:    49.856318° N / 10.750809° O
WEA 4:    49.851369° N / 10.749900° O
WEA 5:    49.865378° N / 10.754819° O
WEA 6:    49.861535° N / 10.761259° O
WEA 7:    49.857626° N / 10.766760° O

 

Newsletter mit Infos zu neuen Projekten

Gerne informieren wir Sie per E-Mail, sobald neue Projekte in Ihrem PLZ-Bereich geplant sind. Hierzu einfach unseren Newsletter abonnieren.

Newsletter abonnieren