Bürgersonnenenergie Großhabersdorf

Die Bürgersonnenenergie Großhabersdorf GmbH & Co. KG realisierte im Gebiet der Gemeinde Großhabersdorf, Gemarkung Fernabrünst, Landkreis Fürth, die Errichtung und den Betrieb einer Freiflächensolaranlage.

PROJEKT

Errichtung und Betrieb einer Freiflächensolaranlage im Landkreis Fürth, Gebiet Gemeinde Großhabersdorf, Gemarkung Fernabrünst.

GESCHÄFTSFÜHRUNG

WWS Bürgerenergie Verwaltungs-GmbH, Neue Straße 17a, 91459 Markt Erlbach.

KAUFMÄNNISCHE / TECHNISCHE BETRIEBSFÜHRUNG

Wust - Wind & Sonne GmbH & Co. KG, Neue Straße 17a, 91459 Markt Erlbach.

PLANUNG UND ERRICHTUNG

WWS Projektbau GmbH & Co. KG, Neue Straße 17a, 91459 Markt Erlbach.

BÜRGERBETEILIGUNG

32 Personen aus der direkten Umgebung haben sich an der Freiflächen-Solaranlage beteiligt und Eigenkapital aufgebracht.

INVESTITIONSVOLUMEN

6.069.500,- €

EIGENKAPITAL

910.000,- € (Kommanditeinlagen)

FREMDKAPITAL

5.159.500,- €

ANLAGENTYP

28.980 Solarmodule Suntech STP345 mit einer installierten Gesamt-Nennleistung von 9.998 kWp sowie 74 Wechselrichter Delta M125HV.

ENERGIEERTRAGSERWARTUNG

Jährlicher Parkertrag von ca. 10.900.000 kWh.

EINSPEISEVERGÜTUNG

Einspeisevergütung in Höhe von 4,59 Cent / kWh.

INBETRIEBNAHME

August 2020