„Der Zukunft Heimat geben - Das ist unser Leitbild in Binsfeld. Die Bürger von Binsfeld entwickeln gemeinsam mit der Stadt Arnstein und der Regierung von Unterfranken das Dorf und machen es fit für die Zukunft, damit die nachfolgenden Generationen ein gutes Erbe übernehmen können. Das Thema Energie ist dabei ein Handlungsschwerpunkt. Neben unserem CO2-neutralen Nahwärmenetz, haben wir jetzt, mit den beiden Windkraftanlagen, auch eine erneuerbare Stromversorgung für unsere Heimat. Ich danke allen die zum Gelingen des Projektes Beigetragen haben.“
Franz-Josef Sauer
1. Bürgermeister
Stadt Arnstein
Die Bürgerwindenergie Arnstein-Binsfeld GmbH & Co. KG realisierte im Gebiet der Stadt Arnstein, Landkreis Main-Spessart, die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen.
Errichtung und Betrieb von zwei Windenergieanlagen im Landkreis Main-Spessart, Gebiet Stadt Arnstein.
WWS Binsfeld Verwaltungs-GmbH, Marktstraße 37, 97450 Arnstein (Rathaus).
Wust - Wind & Sonne GmbH & Co. KG, Neue Straße 17a, 91459 Markt Erlbach.
Juwi Energieprojekte GmbH (Regionalbüro Dürrwangen), Hauptstraße 3, 91602 Dürrwangen.
140 Personen aus der direkten Umgebung haben sich an dem Windpark beteiligt und das Eigenkapital aufgebracht.
11.820.000,- €
2.960.000,- € (Kommanditeinlagen)
8.860.000,- €
2x Vestas V126/3.3 mit einer Nabenhöhe von 137m und einer Nennleistung von 3,3 MW.
Die mittlere jährliche Windgeschwindigkeit auf Nabenhöhe wurde durch zwei Gutachten auf 5,9 m/s bzw. 6,0 m/s berechnet.
Jährlicher Parkertrag von ca. 14.280.000 kWh nach Abschlägen.
Einspeisevergütung in Höhe von 7,87 Cent / kWh.
September 2017
Gemäß § 9 Abs. 2 Nr. 2 VermAnlG und § 11 Abs. 3 Satz 5 VermAnlG können das Verkaufsprospekt und dazugehörige Unterlagen kostenlos per Post, Telefon, Fax oder E-Mail bei Wust - Wind & Sonne GmbH & Co. KG angefordert oder hier heruntergeladen werden.