Zurück

Nach einem erfolgreichen Windjahr unterstützt die Bürgerwindenergie Schnaittenbach

den Lehrbienenstand Grund- und Mittelschule

Schnaittenbach – Wie stark und wie häufig der Wind weht, können wir nicht beeinflussen. Das vergangene Jahr war daher für die Bürgerwindenergie Schnaittenbach ein echter Erfolg. Das Windaufkommen in der Region lag mit 119 % deutlich über dem üblichen Durchschnitt und markiert damit einen Rekord seit Bestehen des Windrads. 

Die Beteiligung der Menschen vor Ort führt dazu, dass der Fokus neben der Erzeugung von Grünstrom auch auf der regionalen Wertschöpfung und dem Klimaschutz liegt. Dies zeigt sich auch in der finanziellen Unterstützung lokaler Projekte sowie gemeinnütziger Organisationen durch die Bürgerwindenergiegesellschaft.

In diesem Jahr wurde der Förderverein der Grund- und Mittelschule Schnaittenbach mit 500 € unterstützt. 

Die Spende von 500 € wird vom Förderverein verwendet, um den Lehrbienenstand der Schule zu erweitern. Die Schüler*innen haben hier die Möglichkeit in einem Praxisprojekt als Arbeitsgemeinschaft zu erleben, wie wichtig Bienen für unser Ökosystem sind. Nebenher werden auch Honig, Bienenwachs und weitere Produkte erzeugt. Als Pate fungiert der örtliche Imkereiverein. Da solche und auch andere Projekte nicht zum üblichen Unterricht gehören erfolgt auch keine Finanzierung durch das Kultusministerium. Der Förderverein und private Spender sorgen hier für eine finanzielle Ausstattung. Im Namen der Schüler*innen bedankte sich der Förderverein bei der BWE für diese Spende.