Bauablauf: KW 40
R1: Die Kranstellfläche wurde fertiggestellt sowie die Baugrube zu 4/5 ausgehoben. Die Sohldrainage ist fertig und die Baugrube wurde durch den Bodengutachter freigegeben. Beginn Fundamtent-Bau ca. KW 44
R2: Die Kranstellfläche wurde fertiggestellt, die Baugrube wurde ausgehoben. Die Sohldrainage ist fertig und die Baugrube durch den Bodengutachter bestätigt. Beginn Fundament-Bau ca. KW 43
R3: Die Kranstellfläche befindet sich im Bau, die Baugrube wurde ausgehoben. Die Sohldrainage fertig und die Baugrube wurde durch den Bodengutachter freigeben. Beginn Fundament-Bau mit Einbau Sauberkeitsschicht (SKS) KW 41.
R4: Das Planum Kranstellfläche ist aufgebaut. Der Weiterbau erfolgt erst wenn die Altanlagen abgebaut wurden.
R5: Die Betonplatten wurden gefräst - der Aufbau wird KW 40 beendet. Die Baugrube ist noch nicht ausgehoben solange die Altanlage noch steht.
R6: Die Kranstellfläche fertig und die Baugrube wurde ausgehoben. Die Sohldrainage ist fertig und die Baugrube durch den Bodengutachter freigeben. Beginn Fundament-Bau mit Einbau Sauberkeitsschicht (SKS) KW 41.
R7: Die Kranstellfläche ist geschottert – die Vermörtelung fehlt noch. Der Abbau der Altanlage erfolgt ab 1.11.
Hinweis: R1 – 7 sind die Anlagennnummern der „R“epoweringanlagen.