Es handelt sich bei diesem Projekt um zehn Windkraftanlagen auf der Windparkfläche im Dreieck der Ortschaften Wülfershausen, Wargolshausen und Waltershausen, im Landkreis Rhön-Grabfeld.
Die Besonderheit an diesem Projekt ist, dass hier sowohl eine Beteiligung als Kommanditist*in wie auch eine Beteiligung in Form eines Nachrangdarlehens möglich ist.
Über beteiligung.wust-wind-sonne.de können Sie ganz bequem Ihre Reservierung für ein Nachrangdarlehen abgeben. Die Reservierungsphase für eine Kommanditbeteiligung ist bereits beendet.
Hier finden Sie mehr Informationen zum geplanten Bürgerwindpark Weißer Turm.
Es handelt sich bei diesem Projekt um eine 10 MWp Freiflächensolaranlage auf dem Gebiet der Gemeinde Großhabersdorf, südlich des Ortsteils Unterschlauersbach, im Landkreis Fürth.
Das Projekt befindet sich aktuell noch in der Entwicklung. Wie bei allen unseren Bürgermodellen ist auch hier eine Beteiligung vorrangig für die Bürger aus Großhabersdorf und Umgebung möglich. Die Reservierungsphase beginnt am 09.03.2023 und endet am 30.04.2023. Hier können Sie ganz bequem Ihre Reservierung abgeben.
Hier finden Sie mehr Informationen zum geplanten Bürgersolarpark Unterschlauersbach.
Es handelt sich bei diesem Projekt um eine 15 MWp Freiflächensolaranlage auf dem Gebiet der Stadt Neustadt a.d.Aisch westlich von Herrnneuses im Landkreis Neustadt a.d.Aisch/Bad Windsheim.
Das Projekt befindet sich aktuell noch in der Entwicklung. Wie bei allen unseren Bürgermodellen ist auch hier eine Beteiligung vorrangig für die Bürger aus Herrnneuses und Umgebung möglich.
Hier finden Sie mehr Informationen zum geplanten Bürgersolarpark Herrnneuses.
Es handelt sich bei diesem Projekt um eine 21 MWp Freiflächensolaranlage auf dem Gebiet der Gemeinde Dietersheim, im Ortsteil Oberroßbach, im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim.
Das Projekt befindet sich aktuell noch in der Entwicklung. Wie bei allen unseren Bürgermodellen ist auch hier eine Beteiligung vorrangig für die Bürger aus Oberroßbach und Umgebung möglich.
Hier finden Sie mehr Informationen zum geplanten Bürgersolarpark Oberroßbach.
Es handelt sich bei diesem Projekt um eine 11,5 MWp Freiflächensolaranlage auf dem Gebiet der Gemeinde Illesheim, am östlichen Ende des Gemeindegebietes, im Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim.
Das Projekt befindet sich aktuell noch in der Entwicklung. Wie bei allen unseren Bürgermodellen ist auch hier eine Beteiligung vorrangig für die Bürger aus Illesheim und Umgebung möglich.
Hier finden Sie mehr Informationen zum geplanten Bürgersolarpark Illesheim.
Es handelt sich bei diesem Projekt um zwei mögliche Windkraftanlagen auf dem Gebiet der Gemeinde Neuhof a. d. Zenn südöstlich des Ortsteils Hirschneuses, im Landkreis Neustadt a. d. Aisch/Bad Windsheim.
Das Projekt befindet sich aktuell noch in der Entwicklung. Wie bei allen unseren Bürgermodellen ist auch hier eine Beteiligung vorrangig für die Bürger aus Neuhof und Umgebung möglich.
Hier finden Sie mehr Informationen zum geplanten Bürgerwindpark Neuhof-Hirschneuses.
Es handelt sich bei diesem Projekt um zwei Windkraftanlagen auf dem Gebiet der Gemeinde Dietenhofen oberhalb des Ortsteils Lentersdorf, östlich von Herpersdorf, im Landkreis Ansbach.
Das Projekt befindet sich aktuell noch in der Entwicklung. Wie bei allen unseren Bürgermodellen ist auch hier eine Beteiligung vorrangig für die Bürger aus Dietenhofen und Umgebung möglich.
Hier finden Sie mehr Informationen zum geplanten Bürgerwindpark Dietenhofen.
Es handelt sich bei diesem Projekt um eine 5 MWp Freiflächensolaranlage auf dem Gebiet der Gemeinde Lonnerstadt, östlich von Ailsbach, im Landkreis Erlangen-Höchstadt.
Das Projekt befindet sich aktuell noch in der Entwicklung. Wie bei allen unseren Bürgermodellen ist auch hier eine Beteiligung vorrangig für die Bürger aus Lonnerstadt und Umgebung möglich.
Hier finden Sie mehr Informationen zum geplanten Bürgersolarpark Lonnerstadt.
Es handelt sich bei diesem Projekt um eine 10 MWp Freiflächensolaranlage südöstlich des Ortes Unsleben, im Windpark Streu-Saale, im Landkreis Rhön-Grabfeld.
Die Solaranlage wird südlich der Windenergieanlage WEA 13 des bestehenden Windparks errichtet.
Das Projekt befindet sich aktuell noch in der Entwicklung. Wie bei allen unseren Bürgermodellen ist auch hier eine Beteiligung vorrangig für die Bürger aus Unsleben und Umgebung möglich.
Hier finden Sie mehr Informationen zum geplanten Bürgersolarpark Unsleben.
Es handelt sich bei diesem Projekt um eine 10 MWp Freiflächensolaranlage auf dem Gebiet der Gemeinde Mühlhausen nordwestlich des Ortsteiles Mühlhausen im Landkreis Neustadt Erlangen-Höchstadt.
Das Projekt befindet sich aktuell noch in der Entwicklung. Wie bei allen unseren Bürgermodellen ist auch hier eine Beteiligung vorrangig für die Bürger aus Mühlhausen und Umgebung möglich.
Hier finden Sie mehr Informationen zum geplanten Bürgersolarpark Mühlhausen.
Es handelt sich bei diesem Projekt um zwei Windkraftanlagen im Wald, auf dem Gebiet der Gemeinde Happurg südwestlich des Ortsteils Schupf, im Landkreis Nürnberger Land.
Das Projekt befindet sich aktuell noch in der Entwicklung. Wie bei allen unseren Bürgermodellen ist auch hier eine Beteiligung vorrangig für die Bürger aus Happurg und Umgebung möglich.
Hier finden Sie mehr Informationen zum geplanten Bürgerwindpark Happurg.
Ihre Ansprechpartner:
Wind & Sonne
info
@wust-wind-sonne.de